Online-Shop: Versandkostenfreie Lieferung ab CHF 80.00!

Bastle deinen eigenen Heissluftballon

Bastle deinen eigenen Heissluftballon

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du mit Dingen, die du sehr wahrscheinlich zu Hause hast, einen Heissluftballon basteln kannst.

Was du dafür brauchst:

  • Geschenkpapier
  • Viereckige oder runde Schachtel
  • Strohhalme (unsere sind aus Karton, da diese umweltfreundlicher und stabiler sind, als Plastikstrohhalme)
  • Flüssigleim
  • Pinsel
  • Schere
  • Klebeband
  • Ballon in der Farbe deiner Wahl

1. Zuerst musst du das Geschenkpapier passend zuschneiden. Lass an der Öffnung der Schachtel ca. 4 cm Papier überstehend. Wichtig ist, dass du auch für den Boden Papier miteinberechnest.

2. Miss die Breite des Bodens ab, damit du dafür einen Streifen des Geschenkpapiers übrig lassen kannst.

3. Bestreiche die erste Fläche mit dem Flüssigleim und leg das Geschenkpapier mit dem Muster nach oben sorgfältig darauf. Achte darauf, dass sich keine Blasen bilden und das Papier schön straff gezogen ist. Mach das mit allen vier Seiten und am Schluss mit dem Boden. Du kannst das übrige Papier einfach abschneiden.

4. Nun haben wir bei der Öffnung der Schachtel noch das übrige Geschenkpapier. Schneide bei den Ecken jeweils Dreiecke raus, damit du das Papier nach Innen falten und ankleben kannst. Dank diesem kleinen Trick, sieht es von weitem so aus, als wäre auch der Innenbereich mit dem schönen Geschenkpapier ausgekleidet.

5. Nun befestigst du die Strohhalme mit Klebeband an der Innenseite der vier Ecken.

6. Zum Schluss blast du den Ballon auf und füllst deine Schachtel mit Süssigkeiten oder deinen kleinen Schätzen.

Fertig ist der selbstgebastelte Heisslufballon!

TIPP: Statt einem Ballon kann man auch ein Lampion verwenden. Den Lampion kann man an der Decke runterbaumeln lassen. Hier müssen lediglich die Strohhalme am Lampion befestigt werden, und schon fliegt der Heissluftballon durch dein Zimmer!