
Klett macht’s fest
Der Klettverschluss, ursprünglich von einem Schweizer Erfinder entwickelt, bietet Kindern die perfekte Kombination aus Komfort und Selbstständigkeit. Mit ihm können die Kleinen ihre Schuhe schnell und einfach an- und ausziehen – ganz ohne Hilfe.
Der praktische Vorteil
Der Klettverschluss ist nicht nur kinderleicht zu bedienen, sondern sorgt auch für sicheren Halt und bequemen Sitz. Kein lästiges Schnüren mehr – die kleinen Hände können die Schuhe schon ganz alleine schliessen. Ideal für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit!
Jetzt unsere Auswahl an Schuhen mit Klettverschluss entdecken.
Der Ursprung
Der Klettverschluss wurde 1941 vom Schweizer Ingenieur Georges de Mestral erfunden, inspiriert durch seine Beobachtungen in der Natur. Bei einem Spaziergang bemerkte de Mestral, wie sich die Samen der Klettenpflanze an seiner Kleidung und am Fell seines Hundes festhielten. Er untersuchte die Pflanze genauer und entdeckte, dass die kleinen Haken an den Samen es ermöglichten, sich an rauen Oberflächen festzuhalten. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung des modernen Klettverschlusses, der damals noch „Velcro“ genannt wurde (eine Kombination der französischen Worte für „Haken“ und „Stoff“). Diese geniale Erfindung hat sich seitdem weltweit verbreitet und ist mittlerweile ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag.
Vielseitige Designs
Ob Sneaker, Sandalen oder Stiefel – Schuhe mit Klettverschluss sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Hier trifft Funktion auf Design. Kinder können ihre Lieblingslooks entdecken und gleichzeitig ihre Schuhe im Handumdrehen anpassen.