
Dem Regenwetter trotzen
Der Regen sollte kein Hindernis sein, das Haus zu verlassen. Darum finden Sie bei uns die passenden Schuhe für graue Tage.
Wasserdicht kurz erklärt

Als wasserdicht gelten Schuhe, die kein Wasser durchlassen, wenn Sie bei nassen Bedingungen unterwegs sind – sei es beim Spaziergang durchs feuchte Gras oder wenn es regnet. Damit das funktioniert, braucht es bestimmte Voraussetzungen:
Ein festes Obermaterial wie Leder ist ein erster Schritt in Richtung Schutz vor Nässe. Entscheidender ist jedoch die Membrane im Inneren des Schuhs. Besonders bekannt ist hier GORE-TEX. Die Membrane hält Wasser draussen und lässt Schweiss entweichen – für trockene Füsse bei einem angenehmen Fussklima.
Wasserdichte Damen Schuhe
Erschaffen für Abenteuer
Kinder lieben es draussen zu spielen – und das bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Dabei ist es wichtig, dass die Füsse immer schön warm und trocken bleiben. Schuhe mit einer GORE-TEX Membrane sind dafür geschaffen, genau diesen Job zu übernehmen. Doch was bedeutet GORE-TEX genau?
Mehr als nur Leder

Leder ist von Natur aus ein sehr strapazierfähiges Material. Es hält kurze Regenschauer und auch feuchte Umgebungen problemlos aus. Mit der Zeit gibt Leder jedoch nach, da es Feuchtigkeit aufnimmt und durch die Poren Wasser ins Innere gelangen kann.
Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich ein Lederschuh mit zusätzlicher Membrane. Diese unterstützt das Material, lässt Schweiss nach aussen entweichen und hält gleichzeitig Wasser draussen. Bekannt sind hier GORE-TEX oder SYMPATEX, doch auch viele Marken setzen auf eigene Membranen, die zuverlässig für trockene Füsse sorgen.