Online-Shop: Versandkostenfreie Lieferung ab CHF 80.00!

Online-Kinderschuhberatung

Kinderschuhe bestellen

Willkommen zurück! Wir freuen uns, dass wir Sie ab dem 1. März 2021 wieder persönlich in unseren Filialen begrüssen und beraten dürfen. Uns ist es wichtig, dass Sie ganz nach Ihrem Wohlbefinden bei uns einkaufen können. Daher haben wir nicht nur unseren Click & Collect-Service wieder für Sie aufgeschalten, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit von einem individuellen Beratungstermin in unseren Filialen an. Online-Shopping bevorzugt? Wir schenken Ihnen aktuell die Versandkosten für die Lieferung Ihrer Lieblingsartikel zu Ihnen nach Hause und beraten Sie gerne auch telefonisch.

Jetzt kostenlos anfordern: Telefonische Beratung

Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater stehen Ihnen bei der Wahl von perfekt passenden Kinderschuhen gerne auch telefonisch unterstützend zur Seite. Nutzen Sie hierzu den neuen Walder-Rückruf-Service und fordern Sie hier Ihre kostenlose Beratung an.

Hilfsmittel für die Ermittlung der richtigen Schuhgrösse

Perfekt passende Schuhe machen nicht nur Freude, sondern sind für das gesunde Wachstum von Kinderfüssen essentiell. Kinderfüsse sind noch weich und dehnbar – sie verspüren keinen Schmerz, wenn der Schuh zu klein oder zu schmal ist. So stecken viele Füsse in zu kleinen Schuhen, was im Erwachsenenalter zu Fussdeformationen und Rückenschäden führen kann. Da das Wohl der Kinderfüsse bei Walder Junior an erster Stelle steht, haben wir untenstehend einige Hilfsmittel vorbereitet, die Sie in der aktuellen Ausnahmesituation zuhause einsetzen können.

Wichtigste Punkte für Kinderschuhe

  • Achten Sie immer darauf, dass Ihr Kind bei der Messung der Füsse möglichst ruhig und entspannt ist.
  • Streichen Sie mit Ihrer Hand über die Kinderfüsse, sodass die Zehen nicht eingezogen sind und messen Sie erst dann.
  • Kinderschuhe sollten immer 12 Milimeter länger sein als der Fuss selbst, da Kinderfüsse schubweise wachsen. Hierbei handelt es sich um den sogenannten «Zuwachs», der bei der Grössenermittlung immer hinzugerechnet wird.
  • Kinderschuhe sollten seitlich bündig anliegen, sodass ein guter Halt und das richtige Abrollen des Fusses garantiert ist.

Ermittlung der Schuhgrösse mit dem Walder Junior Fussmessstreifen

Der speziell entwickelte Fussmessstreifen von Walder Junior hilft Ihnen beim Eruieren der richtigen Schuhgrösse. Sie können ihn untenstehend herunterladen und zuhause ausdrucken. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Fussmessstreifen in der tatsächlichen Grösse ausdrucken und das Format nicht automatisch vom Drucker angepasst wird. Ansonsten stimmen die Masse nicht mehr, was zu einer falschen Angabe der Schuhgrösse führt. Dies können Sie in den Druckeinstellungen entsprechend auswählen.

Download Fussmessstreifen

Alternativ können Sie gerne eine E-Mail mit untenstehenden Angaben an senden und wir schicken Ihnen per Post einen Fussmesstreifen zu.

Betreff: Fussmessstreifen
Vor-/Nachname
Strasse/Nummer
PLZ/Ort

Nachprüfung der Schuhgrösse

Nachdem Sie die Kinderfüsse mit dem Fussmessstreifen ausgemessen haben, können Sie diesen zur finalen Überprüfung in den Schuh legen. Da Sie bei der Messung mit dem Fussmessstreifen den Zuwachs mit dem 5-Räppler bereits eingerechnet haben, muss der Messtreifen im Innenschuh vorne und hinten bündig sein.

Schuhgrösse mittels herausnehmbarer Einlegesohle überprüfen

Bei vielen Kinderschuhen hat man die Möglichkeit, die Einlegesohle herauszunehmen. Mittels dieser Sohle kann überprüft werden, ob der Schuh von der Grösse her passt. Achten Sie darauf, dass die Ferse bündig zum Sohlenrand ist und streichen Sie in jedem Fall den Kinderfuss flach, indem Sie mit der Hand drüber fahren.